Reisen mit Kindern – Tipps für Eltern zu Reisen mit Kindern

Reisen mit kleinen Kindern kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Herangehensweise kann es zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie werden. In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps, die Ihnen helfen, eine komfortable und sichere Reise mit Kindern zu organisieren. Sie erfahren, wie Sie eine Route planen, was Sie einpacken, wie Sie auf Reisen zurechtkommen und wie Sie Ihre Kinder unterhalten.

REISEN MIT KINDERN – ROUTENPLANUNG

Die Planung Ihrer Route ist der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf Ihrer Reise mit kleinen Kindern. Wichtig ist, dass die Route an die Bedürfnisse und den Tagesrhythmus des Kindes angepasst wird. Sie sollten den Zeitpunkt der Abreise so berücksichtigen, dass möglichst viel Reisezeit in die Mittags- oder Nachtschlafzeit des Kindes fällt. Auch die Länge der Strecke spielt eine Rolle – planen Sie lieber mehr kurze Stopps ein, als Ihr Kind mit langen Strecken im Auto oder Flugzeug zu ermüden.

Bei der Routenplanung lohnt es sich auch, Attraktionen für Kinder zu berücksichtigen. Achten Sie bei der Planung von Stopps auf Orte mit Spielplätzen, Parks oder anderen Attraktionen, die Ihrem Kind einen aktiven Zeitvertreib ermöglichen. Es ist wichtig, dass das Kind die Möglichkeit hat, herumzulaufen und überschüssige Energie abzubauen.

Auch Sicherheitsaspekte müssen berücksichtigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Autositz ordnungsgemäß installiert und an das Gewicht und die Größe Ihres Kindes angepasst ist. Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, prüfen Sie die Regeln für die Beförderung von Kindern und die Verfügbarkeit spezieller Sitzplätze.

REISEN MIT KINDERN – GEPÄCK PACKEN

Beim Packen Ihres Gepäcks ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dem Mitnehmen des Nötigsten und dem Vermeiden von Überlastung zu finden. Auf der Packliste sollten Dinge stehen, die das Kind jeden Tag braucht – wettergerechte Kleidung, Windeln, Pflegeprodukte, Lieblingsspielzeug, Erste-Hilfe-Produkte und Grundmedikamente.

Vergessen Sie nicht, für Ihr Baby zu essen und zu trinken. Es lohnt sich, gesunde Snacks wie Obst, Joghurt, Sandwiches und Getränke mitzunehmen. Denken Sie an eine Wasserflasche und jegliches Fütterungszubehör wie eine Wasserflasche, Schüsseln und Löffel.

Es ist auch eine gute Idee, für unerwartete Situationen ein „Notfallpaket“ zu packen. Dazu kann das Wechseln der Babykleidung, zusätzliche Windeln, Feuchttücher und kleine Spielzeuge gehören, die Ihr Baby beruhigen können.

UNTERHALTUNG AUF DER REISE

Eine weitere wichtige Herausforderung besteht darin, Ihr Kind auf Reisen zu unterhalten. Es empfiehlt sich, verschiedene Spielsachen, Bücher, Malbücher und Buntstifte mitzunehmen. Auch elektronische Gadgets wie ein Tablet mit Lieblingszeichentrickfilmen oder Lernspielen können hilfreich sein, es lohnt sich jedoch, deren Nutzung einzuschränken.

Interaktive Spiele und Aktivitäten sind eine tolle Möglichkeit, die Reisezeit zu verkürzen. Spiele wie „Rate mal, wer?“, „Ich bin ein Vorschulkind“ oder das Singen von Liedern können nicht nur Unterhaltung sein, sondern auch eine Möglichkeit, mit einem Kind zu interagieren.

 

Julie Tank

Schreibe einen Kommentar